Größen-Ratgeber
Grundsätzlicher Tipp für Schuhe mit Zehenschutzkappe
Sicherheitsschuhe müssen nicht größer als die normalen Straßenschuhe bestellt werden.
Der Platzverlust durch die Schutzkappe wurde bei der Produktion berücksichtigt.
(Infos zu den Schutzklassen für Arbeitsschuhe finden Sie am Ende dieser Seite.)
ARTRA
Fallen normal aus und haben eine bequeme Weite.
Bei einer Zwischengröße sollten Sie die kleinere Größe bestellen.
Passform bei allen Modellen immer identisch.
Empfehlung: Schnürschuhe lassen sich optimal auf jeden Fuß einstellen.
SFC, Shoes for Crews
Alle Modelle sollten in der normalen Größe bestellt werden.
Ballerina, Grace und Kate sind sehr schmal geschnitten und für breite Füße nicht gut geeignet.
Atlas
Bestellen Sie bitte immer Ihre normale Größe. Fallen eher etwas größer aus.
Für breitere Männer-Füße gibt es bei vielen Modellen die Weite 12.
Ansonsten ist die normale Weite bequem geschnitten.
PUMA
normale Passform bei allen Artikeln. Bestellen Sie Ihre normale Schuhgröße.
Auch die Damen-Modelle fallen gut aus und müssen wegen der Schutzkappe nicht größer bestellt werden.
AWC
Fallen normal aus. Bestellen Sie Ihre normale Schuhgröße.
Ausnahme: die Clogs mit umklappbarem Fersenriemen (Art.-Nr. 17000-xxxx)
fallen etwas kleiner aus. Diese Clogs eignen Sie nicht für breite Füße oder einen hohen Spann.
Albatros
Alle Artikel können in der normalen Größe bestellt werden.
Berkemann
Alle Modelle werden in halben Größen angeboten und fallen normal aus.
Beachten Sie dazu auch die Größentabelle bei den Artikeln
Bicap
Haben eine bequeme Breite und fallen normal aus.
Birkenstock
Es gibt zwei Weiten:
Normal passt für Herren und für breitere Damenfüße
Schmal passt für Damen und für schmale Herrenfüße
Die Größen fallen normal aus. Bitte bestellen Sie Ihre normale Größe.
Brynje
bequem breite Passform. Fallen normal aus.
Durch die breite Form eher nicht für Damen geeignet
Giasco
Ergo-Safe Modelle: Fallen etwas größer aus, Bitte nur bei Zwischengrößen die kleinere Größe wählen.
Alle anderen Artikel haben eine normale Passform
Jacoform
Bekannt für breite Passform. Für etwas schmalere Füße eignet sich das Modell 120.
Die Modelle mit auswechselbarem Fußbett müssen eine halbe Nummer größer bestellt werden.
Dies sind die Modelle 1236, 1255, 120, 136 und 101
Lemaitre
bequeme Weite und auch sonst sehr gute Passform. Fallen minimal größer aus.
Elch Dachdeckerschuhe
Gute Passform. Fallen normal aus.
Sika
Die Schuhe und Clogs sind sehr bequem geschnitten und fallen normal aus.
Sie können alle Modelle, in normaler Schuhgröße bestellen. Bitte nicht größer bestellen.
Skechers
Alle Artikel können in der normalen Größe bestellt werden.
Sicherheitsklassen für Arbeitsschuhe
Sicherheitsschuhe: Schuhe zum Schutz des Trägers vor Verletzungen.
Schutzmerkmal: Stahlkappe oder Kunststoffkappe, deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 200 Joule geprüft wird.
Berufsschuhe: Schuhe zum Schutz des Trägers vor Verletzungen.
Schutzmerkmal: ohne Schutzkappe, aber z.B. rutschhemmend, antistatisch usw.
EN ISO 20345 = Sicherheitsschuhe (mit Schutzkappe und Durchtrittschutz)
EN ISO 20347 = Spezifikation der Berufsschuhe (ohne Schutzkappe und Durchtrittschutz)
Welche Schutzklassen gibt es?
01, 02, 03: Arbeitsschuhe ohne Schutzkappe und ohne Durchtrittschutz
SB: fersenoffene Modelle mit Schutzkappe
S1: Standard-Sicherheitsschuhe mit Schutzkappe
S2: Schutzkappe + bedingte Wasserfestigkeit
S3: Schutzkappe + durchtrittsicher +bedingte Wasserfestigkeit
S1P: wie S3, aber nicht wasserfest
S4: Schutzkappe + wasserdicht (Gummistiefell)
S5: Schutzkappe + durchtrittsicher + wasserdicht
Es gibt noch weitere Sicherheitsklassen z.B. für Forstarbeiter, Schweißer, Feuerwehr usw.
Rutschfestigkeit
Die Rutschhemmung wir in einem speziellen Verfahren geprüft und in 3 Kategorien eingeteilt.
SRA - Rutschhemmung (Testverfahren: Keramikfliese/Reinigungsmittel)
SRB - Rutschhemmung (Testverfahren: Stahlboden/Glycerin)
SRC - Rutschhemmung (Testverfahren: SRA und SRB bestanden)